Die meisten Fehler passieren nicht beim Ballkontakt, sondern auf dem Weg dorthin.

Dabei spielen vor allem Bewegungsabläufe, Rhythmus und Beobachtungen eine große Rolle. Unsere Coaches achten auf besondere Details, um die Erfolgsquote auf einen erfolgreichen Ballkontakt maßgeblich zu erhöhen. Neben den Gruppenansprachen geben wir sehr intensiv individuelles Feedback. Die Erfahrung zeigt einfach, dass Korrekturen nicht immer pauschal gegeben werden können. 

Besonderen Wert legen wir darauf, dass jede(r) Athlet*in den richtigen Kurs, passend zum jeweils aktuellen Leistungslevel besucht. Aus diesem Grund durchleuchten wir regelmäßig unsere Kurse und finden stets eine gute Lösung für alle Parteien wenn das Leistungslevel von Athlet*innen nicht zum ausgeschriebenen Kurslevel passt.

Hier kannst Du Dein Training auf BeachMitte buchen!

Unsere Kategorien

Newcomer

Voraussetzungen:

Bei diesem Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Rookie

Voraussetzungen:

Paarweise hin und her spielen klappt ganz gut. Angeworfene Bälle können halbwegs sicher ins Ziel gebaggert werden. Pritschen fühlt sich noch fremd an, das ist ok. Der Aufschlag von unten kommt beim Gegner an. 3x Spielen fällt noch schwer.

Rising Star

Voraussetzungen:

Paarweise hin und her spielen ist kein Problem. Aus leichten Bällen funktioniert der Spielaufbau regelmäßig gut. Aus Aufschlägen vom Gegner ist das größte Problem die Annahme. Wenn die gut war, dann kommt auch ein solides Zuspiel und ein Angriff im Stand über das Netz zustande. Der Aufschlag von oben kommt beim Gegner an.

Contender

Voraussetzungen:

Paarweise mit Zusatzaufgaben hin und her spielen klappt gut. Aus leichten Bällen funktioniert der Spielaufbau fast immer gut. Aus Aufschlägen vom Gegner klappt der Spielaufbau regelmäßig gut. Die Bereitschaft einen Angriff im Sprung über das Netz zu absolvieren ist vorhanden. Der Aufschlag über eine kurze Distanz kommt zielsicher an.

Champion

Voraussetzungen:

Der Spielaufbau klappt aus Aufschlägen vom Gegner gut, aus der Abwehr teilweise. Vor jedem Angriff erfolgt bereits ein solider Stemmschritt. Die Schlagschleife muss nur maximal geringfügig angepasst werden. Die körperliche Fitness und die Konzentration sind gut genug um ein ganzes Training durchzuziehen.

Superstar

Voraussetzungen:

Ballgefühl, physische Fähigkeiten und Spielverständnis sind auf einem guten Niveau, so dass komplexe Übungen schnell verstanden und umgesetzt werden können.

Folgende Möglichkeiten gibt es um bei uns zu trainieren!

Die 1. Runde unserer Winterkurse startet am 20.10.! Noch gibt es freie Plätze!

76%

der Kursplätze wurden von anderen Athlet*innen gebucht.

In der aktuellen Kursrunde sind 147 von 154 wöchentlichen Kursplätzen belegt.

5%

der Kursplätze können als Einzeltermin gebucht werden.

Sei aktiv in unseren WhatsApp Gruppen und springe für verhinderte Athlet*innen spontan ein.

914

Athlet*innen sind in unserer Community aktiv.

Häufig gestellte Fragen

Unser Training findet mit maximal 8 Athlet*innen pro Court statt.

Selbstverständlich. Die meisten unserer Athlet*innen melden sich als Einzelperson bei unserem Training an.

Für alle unsere Kurse gibt es WhatsApp Gruppen. Du kannst dort gerne versuchen Ersatz zu finden. Wenn du Ersatz findest bekommst du die Kursgebühr von dieser Person erstattet.

Eine Entschädigung von uns gibt es nicht und das Training kann auch nicht nachgeholt werden.

Grundsätzlich gilt bei uns, dass eine Buchung nicht storniert werden kann. Du kannst deinen Trainingsplatz gerne privat verkaufen. Gerne kannst du dazu unsere WhatsApp Gruppen nutzen bzw. helfen wir dir dabei gerne indem wir deinen Platz wieder zum Verkauf anbieten. Nur wenn dein Trainingsplatz erneut verkauft wird erhältst du eine Erstattung von uns.

Das Training findet bei jedem Wetter statt und kann nicht nachgeholt werden.

In diesem Fall erhältst du für das ausgefallene Training einen Gutschein über 10,00€ von uns. Außerdem kann die Trainingsgruppe den von uns bezahlten Court während der offiziellen Trainingszeit benutzen.

In diesem Fall schickst du deine Handynummer und den Kurs für den du dich interessierst an backhaus@beachzeit.de. Du wirst dann in die entsprechende WhatsApp Gruppe aufgenommen und kannst hoffentlich beim nächsten Termin schon dabei sein.

Ja, das kannst du! Sende eine Mail an backhaus@beachzeit.de mit der Information welchen Kurs/welches Event du gerne buchen möchtest. Außerdem muss diese Mail deine Rechnungsadresse beinhalten.